FSG Hersbruck
Unsere Gesellschaft besteht aus (Stand: 03/2025) 186 Mitgliedern, ca. 20% davon sind weiblich, worauf wir stolz sind, auch wenn sich der Anteil weiblicher Mitglieder gerne noch steigern darf. Besonders erfreulich ist, dass wir trotz pandemiebedingter Einschränkungen unsere Mitgliedszahlen nicht nur halten konnten. Wir sind auch seit 2019 um ca. 50 Mitglieder gewachsen, was uns besonders freut.
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft besuchen Sie uns bitte während unserer Öffnungszeiten und wenden Sie sich an den Schließdienst oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
FSG von oben
Neugründung einer Schafkopfrunde
An dieser Stelle möchten wir für die Teilnahme an unserer neu ins Leben gerufenen Schaftkopfrunde werben. Sie soll einmal pro Monat neben dem Schießbetrieb an einem Sonntagvormittag stattfinden. Bisher haben wir schon 16 Interessenten, bestehend teilweise auch ans Anfängern. Es sind alle recht herzlich eingeladen. Einzelheiten/Termine werden noch bekannt gegeben.
15.03.2025 - Spanischer Abend
Am 13.03.205 fand zum ersten Mal ein spanischer Abend im Schützenhaus statt. Unser Küchenteam um Christiane und Peter Gand verwöhnten uns mit spanischen Köstlichkeiten. Die Veranstaltung war mit etwa 40 Teilnehmer sehr gut besucht. Das reichhaltige Buffet wurde von jung und alt gleichermaßen sehr gut angenommen. Es war ein kurzweiliger Abend bei Paella und Co. der gerne im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden darf.
Sanierung des Wärmedämmverbundsystems und des Außenputzes Teil 2
Darüber hinaus werden einige schon bemerkt haben, dass wieder schweres Gerät am Schützenhaus aufgefahren ist. Dies liegt daran, dass wir dringend den das Wärmedämmverbundsystem und den Außenputz am Schützenhaus an den restlichen drei Gebäudeseiten sanieren müssen. Wie wir im Rahmen der Arbeiten im Parkplatzbereich festgestellt haben, wurde der Außenputz am Gebäude seinerzeit leider nie richtig hergestellt. Es fehlt der untere Anschluss an die Bodenplatte, so dass es im Lauf der Zeit sowohl zu Schäden am Wärmedämmverbundsystem, als auch zu Schäden am Außenputz gekommen ist. Dieser löst sich teilweise großflächig ab. Daher müssen wir nun den Sockelbereich freilegen und wie im vorderen Bereich auch, die notwendigen Verputzabreiten durchführen lassen. Die Arbeiten sind bereits im Gang. Der Vorteil dabei ist: Wir beseitigen auch nachhaltig die Verbuschung in der unmittelbaren Nähe zum Gebäude und vor allem in der Nähe das Gastanks, welcher wir im Rahmen der letzten Arbeitsdienste kaum mehr Herr geworden sind. Damit verbinden wir das Notwendige mit dem Nützlichen.
Neujahrsempfang der CSU Hersbruck
Am 01.02.2025 nahmen wir am Neujahrsempfang der CSU-Stadtratsfraktion in der Fackelmann-Welt Hersbruck teil. Der Teilnahme voraus ging eine persönliche Einladung durch den Fraktionsvorsitzenden Götz Reichel, über die wir sehr erfreut waren. Diese Einladung zeigt, dass wir in Hersbruck als Teil des öffentlichen Lebens gesehen und auch geschätzt werden. Die Veranstaltung war mit dem Hauptredner MdB und Fraktionsvorsitzenden der CSU im Bundestag Alexander Dobrindt, MdB Ralph Edelhäußer, dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes Günther Felsner und unserem Mitglied MdL Norbert Dünkel hochkarätig besetzt, was wohl auch ein Grund dafür war, dass der Zugang zum Veranstaltungsort durch ein schrilles Grüpplein mehr oder weniger lauter Unmutsbekunder führte - eine ganz neue und für Hersbruck unerwartete Erfahrung. Dieses trillerpfeifende "Empfangskomitee" konnte die teils launigen und teils sehr ernsthaften Redner natürlich nicht beeindrucken. Für uns war der "Auflauf" irritierend. Die Aufgeregtheit der "Gegenveranstaltung" im Hinblick auf bundespolitische Themen war im Rahmen eines Neujahrsempfangs einer Stadtratsfraktion völlig fehl am Platz. Sie konnte den würdigen Rahmen und Ablauf aber auch nicht wirklich stören. Die anwesenden Redner erweckten zu keiner Zeit den Eindruck, als wäre die Situation in Deutschland nicht hinlänglich bekannt und sie wirkten auch nicht so, als würde man sich beeindrucken lassen können.
Die Veranstaltung war sicher ein großer Erfolg für die Ausrichter und für uns eine willkommene Möglichkeit, bestehende Kontakte z.B. zu unserem Bürgermeister Robert Ilg zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und natürlich eines: Präsenz zeigen! Vielen Dank für die Einladung an Götz Reichel.